refraym
Verlustkompetenz ist die Fähigkeit, mit Wandel, Abschied und Ambivalenz konstruktiv umzugehen.Sie verbindet emotionale Bewusstheit mit systemischem Denken und macht so Menschen und Organisationen zukunftsfähig.
Denn wo Endlichkeit verstanden wird, entstehen Klarheit, Haltung und Orientierung.
Diese Kompetenz ist kein Nice-to-have, sondern eine Future Skill für eine komplexe Welt.
Veränderung betrifft nicht nur Strukturen, sondern Menschen. Besonders dort, wo etwas verloren geht – eine Kollegin, eine Rolle, ein Selbstverständnis.
Wenn Wandel sichtbar wird und Menschlichkeit gefragt ist.
Trauer am Arbeitsplatz, Kommunikation, Kulturarbeit.
Wenn Veränderung nicht geplant war und doch alles in Bewegung bringt.
Begleitung bei Neuausrichtung, Identität und Selbstführung.
Wenn das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht da ist.
Begleitung bei Verlust, Abschied und Neuorientierung.
Veränderung betrifft nicht nur Strukturen, sondern Menschen. Besonders dort, wo etwas verloren geht – eine Kollegin, eine Rolle, ein Selbstverständnis.
Wenn Wandel sichtbar wird und Menschlichkeit gefragt ist.
Trauer am Arbeitsplatz, Kommunikation, Kulturarbeit.
Wenn Veränderung nicht geplant war und doch alles in Bewegung bringt.
Begleitung bei Neuausrichtung, Identität und Selbstführung.
Wenn das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht da ist.
Begleitung bei Verlust, Abschied und Neuorientierung.

Trauer am Arbeitsplatz: Begleitung nach Todesfällen, wenn Sprache und Sicherheit fehlen.

Bewusst führen im Wandel: Workshops & Impulse für Führung, Kommunikation und Selbstführung.

Haltung & Identität: Kulturprozesse, Rituale, Narrative und Wertearbeit für Organisationen im Wandel.
Ich arbeite systemisch mit Aufmerksamkeit für das, was sichtbar ist,
und Bewusstsein für das, was darunter wirkt.
Ich betrachte nicht nur, was sich verändert,
sondern auch, wie Dinge miteinander verbunden sind.
So entsteht Klarheit, die verbindet –
zwischen Menschen, Systemen und Ideen.
refraym begleitet Menschen und Organisationen,
wenn Verlust, Wandel oder Abschied Orientierung fordern –
von der akuten Situation bis zur kulturellen Verankerung.
Britta Preuße | Design & Systemische Beratung im Dazwischen von Verlust & Wandel.
Ich arbeite systemisch mit Aufmerksamkeit für das, was sichtbar ist, und Bewusstsein für das, was darunter wirkt.
Ich betrachte nicht nur, was sich verändert, sondern auch, wie Dinge miteinander verbunden sind.
So entsteht Klarheit, die verbindet –
zwischen Menschen, Systemen und Ideen.
refraym begleitet Menschen und Organisationen, wenn Verlust, Wandel oder Abschied Orientierung fordern –
von der akuten Situation bis zur kulturellen Verankerung.
Britta Preuße | Design & Systemische Beratung im Dazwischen von Verlust & Wandel.